Die Logopädie untersucht und behandelt Patienten mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen.
Sie gehört zu den sogenannten Heilmitteln, die in den
HMR Heilmittelrichtlinien geregelt sind, Sie unterliegen einem Budget, das je nach Bundesland unterschieldlich groß ist.
Alle Heilmiitelausgaben der Krankenkassen belaufen sich auf insgeamt 3% des Gesamtvolumens, das bedeutet: vom geamten" Kuchen "des Gesundheitssystems entfallen auf Heilmittel und zwar alle!- das bedeutet auch PHYSIO und ERGOTHERAPIE !
Ab dem 1.07.17 gibt es eine neue Heilmittelrichtlinie für Zahnärzte und Kieferorthopäden.
Heilmittelrichtlinie Zahnärzte und Kieferorthopäden
Bei Fragen hierzu rufen Sie mich gerne an, ich helfe bei dem Ausfüllen des Rezeptes und bei Fragen!
Im Kindesalter sind das Störungen der Sprachentwicklung, Lautbildungsstörungen unterschiedlicher Art, verzögerte Wortschatzentwicklung, Schwierigkeiten in der grammatischen Struktur , Störungen der auditiven und visuellen Wahrnehmung
Störungen der orofazialen Muskulatur (wegen Daumenlutschen, Zungenfehlfunktion , fehlendem Mundschluss oder bei Down Kindern ,Hypotonie
Esstörungen bei kleinen Kindern mit Behinderung, Myofunktionelle Störungen,
Poltern, Stottern.
Bei Erwachsenen Stimmstörungen z.B. bei Lehrern,
Störungen der Sprache nach Schlaganfall, Sprachverlust, Störungen es Sprechens bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Skelrose oder ALS
Wir sind außerdem spezialisiert auf die Behandlung und Beratung von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten und Lernstörungen.
Unsere langjährige Erfahrung ist ein großer Vorteil für unsere Patienten.
Wir verfügen über standardisierte Testverfahren und beraten Sie ausführlich zu allen Fragen bezüglich Ihrer Schwierigkeiten.
Wir arbeiten eng mit allen Personengruppen zusammen , die auch an der Förderung und Therapie beteiligt sind.
Wir bieten Ihnen qualtitätsorientierte Therapie, die wir durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen garantieren.
Wir arbeiten auch mit computergestützter Therapie und beraten bei unterstützter Kommunikation.